Als Erstes können Sie aus einem der folgenden vier Ziele wählen:
- Abnehmen
- Muskeln aufbauen
- Körperfettanteil reduzieren
- Gesündere Ernährung
Alle Berechnungen von Kalorien und Makronährstoffen werden an Ihr persönliches Ziel angepasst
Um Ihren Grundumsatz zu ermitteln, werden einige grundlegende Daten wie Alter, Geschlecht, Größe oder Gewicht benötigt.
Mit Hilfe Ihres Körperfettanteils kann Foodarize Ihre fettfreie Masse ermitteln, um ein noch präziseres Ergebnis zu liefern.
Um Ihren Leistungsumsatz zu ermitteln, fragt Foodarize ihr Aktivitätslevel (PAL-Wert) in Beruf und Freizeit ab.
Auch die durchschnittliche Schlaf- und Arbeitsdauer wird berücksichtigt.
Ein weiterer Teil hängt von Ihrem Sportpensum und Ihrer Hauptsportart ab. Diese nimmt wesentlichen Einfluss auf Ihre optimale Makroverteilung.
So braucht beispielsweise ein Ausdauersportler mehr Kohlenhydrate, während ein Kraftsportler auf eine hohe Eiweißzufuhr achten muss.
Durch Eingabe Ihrer Allergien und Intoleranzen werden Ihnen ensprechende Gerichte nicht mehr vorgeschlagen. Auch Fleisch kann aus der Ernährung ausgeschlossen werden.
Als Nächstes geben Sie einige generelle Daten zu Ihrer Ernährungsweise an, beispielsweise Ihre Einstellung zu Alkohol, sowie Kochfähigkeit und -budget.
Auch auftretende Heißhungerattacken können angegeben werden. Je nachdem, wann sie auftreten, werden zur entsprechenden Tageszeit kalorienhaltigere Mahlzeiten eingebaut.
Außerdem können Sie hier Kategorien von Gerichten bevorzugen oder ausschließen.
Aus Ihrer persönlichen Selbsteinschätzung wird eine zu Ihnen passende Schrittweite Ihrer stufenweisen Ernährungsumstellung gewählt.
Dies soll einerseits Heißhunger durch zu schnelle Umstellung verhindern, andererseits Ihr maximales Potential ausschöpfen.
Zusätzlich können Sie sich jeden Tag Kalorien für Getränke und Snacks freihalten.
Dabei können Sie (nach der berühmten 80-20-Regel) maximal 20 Prozent freihalten, damit Sie Ihre Ziele weiterhin erreichen.